Anschrift:

Kindertagesstätte "Luhnewichtel"
Lengefeld
Luhner Weg 2
99996 Unstruttal

036023 / 50 287
kita-lengefeld@gemeinde-anrode.de

Leiterin:

Veronika Töpfer

Internet:

www.kita-luhnewichtel.de

Träger:

Gemeinde Anrode

Hallo und herzlich willkommen auf der Internetseite der Kita „Luhnewichtel“.

Gern möchten wir uns kurz bei Ihnen vorstellen. Unsere Kindertagesstätte ist eine kommunale Einrichtung der Gemeinde Anrode. Wir betreuen bis zu 69 Kinder ab dem Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt. Die Kita befindet sich im Ortsteil Lengefeld am Luhner Weg 2. Sie wird von Kindern aus den Ortsteilen Lengefeld, Bickenriede, Zella, Hollenbach und Dörna besucht, sowie aus Mühlhausen und den umliegenden Ortschaften.

 

Das ist unser Team:

 

Veronika Töpfer

Leiterin der Einrichtung

Walburga Funke

stellvertretende Leiterin

Christine Ladig

Heilerziehungs­pflegerin

Christina Leineweber

Erzieherin

Heidi Grasse

Erzieherin

Juliette Hey

Erzieherin

Nicole Hammesfahr

Erzieherin

Nicole Herwig

Erzieherin

Sarah Keppler

Erzieherin

Petra Kiel

Erzieherin

Monika Schiller

Erzieherin
 

 

 

Unser Team besteht derzeit aus zwölf pädagogischen Fachkräften und einer technischen Kraft.

Leiterin der Einrichtung ist Veronika Töpfer, stellvertretende Leiterin ist Walburga Funke.

Alle Erzieherinnen unser Einrichtung haben einen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin bzw. als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin.

 

 

Unsere Gruppen

Die Kita bietet viel Platz für unsere Kinder. Wir haben drei altersgemischte Gruppen: die Igelgruppe, die Hasengruppe und die Bärengruppe. Die Kleinsten besuchen unsere Käfergruppe, in der bis zu 12 Kinder unter zwei Jahren betreut werden können.

 

 

 

Die Bärengruppe

 

  • Bärengruppe 01
  • Bärengruppe 02
  • Bärengruppe 03

 

Die Hasengruppe

 

  • Hasengruppe 01
  • Hasengruppe 02
  • Hasengruppe 03

 

Die Igelgruppe

 

  • Igelgruppe 01
  • Igelgruppe 02
  • Igelgruppe 03

 

Die Käfergruppe

 

  • Käfergruppe 01
  • Käfergruppe 02
  • Käfergruppe 03

 

Unsere neu gestaltete Freispielfläche wurde im September 2019 eingeweiht.

 

  • Freispielflaeche_01
  • Freispielflaeche_02

 

 

Unser Ziel ist es, Ihr Kind ganzheitlich zu fördern. Es soll sich in einer Atmosphäre der Geborgenheit wohl fühlen, sich frei entfalten können, die Welt entdecken und zu einer selbstständigen, individuellen Persönlichkeit entwickeln. Dies kann nur in Zusammenarbeit mit den Eltern gelingen. Wir setzen daher auf eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit Ihnen.

Öffnungs­­zeiten:

Montag - Freitag
06:00 - 17:00 Uhr

Kapazität:

Gesamt: 69 Plätze
davon U2: 12 Plätze
Aufnahme: ab 1 Jahr

Schließ­zeiten:

Zwischen Weihnachten und Neujahr
(keine Sommerpause)

Verpfleg­ung:

Ganztags­­verpflegung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.