Anschrift:

Kindertagesstätte "Luhnewichtel"
Lengefeld
Luhner Weg 2
99996 Unstruttal

036023 / 50 287
kita-lengefeld@gemeinde-anrode.de

Leiterin:

Veronika Töpfer

Internet:

www.kita-luhnewichtel.de

Träger:

Gemeinde Anrode

Unsere Kindertagesstätte soll ein Ort der Bewegung und der Vielfalt sein.

 

Unser Ziel ist es, jedes Kind individuell zu fördern und dabei seine besonderen Fähigkeiten und Begabungen zur Entfaltung zu bringen. Die Gewährung von ausreichend Freiraum soll zur Entdeckung der Welt motivieren und die Selbstständigkeit der Kinder fördern.

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind gern zu uns kommt, um sich in einer Atmosphäre des Angenommenseins und der Geborgenheit zu bewegen, zu lernen und zu spielen.

 

Grundlage für unsere Arbeit mit Kindern ist der „Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre“.

 

Einer unserer pädagogischen Schwerpunkte ist die motorische Entwicklung von Kindern, da Bewegung eine besondere Bedeutung bei der Entwicklung von Kindern hat.

Durch ihren Bewegungsdrang erforschen Kinder im gesamten Tagesablauf, vor allem im Spiel, neugierig ihre Umwelt.

 

Kinder, die sich viel bewegen:

  • sind glücklicher und ausgeglichener
  • sind selbstbewusster und haben ein positiveres Selbstbild
  • haben mehr Selbstvertrauen
  • haben komplexer verknüpfte Gehirnzellen
  • können sich besser konzentrieren
  • können Stress leichter abbauen
  • sind sozialer und weniger aggressiv
  • sind gesünder
  • können ihre Bewegungen besser koordinieren
  • sind sicherer und haben ein geringeres Unfallrisiko
  • sind erfindungsreicher und kreativer
  • v.m.

Quelle: www.kindheitinbewegung.de

 

 

Das erwartet Ihre Kinder bei uns:

  • großzügig angelegtes neu gestaltetes Außengelände
  • wöchentlicher Kinderkreis
  • tägliche Lerngelegenheiten in der Gruppe
  • wöchentlich Sport im Turnraum
  • Enten- und Zahlenland (mathematisches Basiswissen)
  • Offenes Angebot für alle Kinder ab 3 Jahren (mittwochs)
  • Musikschule ab 3 Jahre
  • Mitteldeutsche Ballschule ab 4 Jahre
  • Kinderwerkstatt im Holzhaus
  • Gezielte Förderung der Vorschulkinder
    • ABC- Treff
    • Zahlenland
    • Früh- Englisch
    • Zusammenarbeit mit der Grundschule Bickenriede
  • Patenschaftsvertrag mit der Zahnärztin Frau Burkhardt
  • Gruppenübergreifende Sommergestaltung in den Monaten Juli/ August mit besonderen Höhepunkten

 

Gern können Sie unser gesamtes pädagogisches Konzept bei uns in der Einrichtung einsehen.

Öffnungs­­zeiten:

Montag - Freitag
06:00 - 17:00 Uhr

Kapazität:

Gesamt: 69 Plätze
davon U2: 12 Plätze
Aufnahme: ab 1 Jahr

Schließ­zeiten:

Zwischen Weihnachten und Neujahr
(keine Sommerpause)

Verpfleg­ung:

Ganztags­­verpflegung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.